Kardiologie
Gemeinschaftspraxis Dres. Stöter in Wuppertal

Kardiovaskuläre Vorsorge und Therapie

In der Gemeinschaftspraxis Dres. Stöter steht Ihre Herzgesundheit im Vordergrund. Unsere kardiovaskulären Vorsorgeprogramme nutzen modernste kardiologische Untersuchungstechniken, einschließlich Elektrokardiogrammen (EKG), Belastungs-EKG und Farbdoppler-Ultraschall, um potenzielle Herzprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wir beraten Sie mit dem Ziel einer individuell bestmöglichen Vorsorge und Therapie. Durch regelmäßige Untersuchungen und präventive Maßnahmen stellen wir sicher, dass Ihr Herz in den besten Händen ist.

Diagnostik bei Herzbeschwerden

Die Abklärung (auch vermeintlicher) Herzbeschwerden basiert auf einer eingehenden Besprechung der Beschwerden des Patienten sowie der Erfassung von Herz- oder Gefäßkrankheiten in seiner leiblichen Familie. Erst dann erfolgt die gezielte apparative Diagnostik wie Labor, EKG, LZ EKG, Farbdopplerultraschall (ECHO). Sollten weitere Maßnahmen erforderlich sein, können wir auf ein umfangreiches kollegiales Netz (auch überregional) zurückgreifen.

Bild: "Echokardiographie - Herzklappenschwäche"

Kardiovaskuläre Prävention - Vorsorge & Lebensstilberatung

Vorsorge und Lebensstilberatung muss individuell sein, muss Sie persönlich abholen! Dabei spielen Dinge wie Ernährung, körperliche Aktivität und Nikotinverzicht eine zentrale Rolle. Auch Fragen zum Stressmanagement und zu Nahrungsergänzungsmitteln sind von Bedeutung. Unser Ziel ist es, Sie mit dem Wissen und den Werkzeugen auszustatten, die Sie benötigen, um Ihre Herzgesundheit zu optimieren und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Sprechen Sie uns gerne an!

Bild: "Herzultraschall - Dopplermessung"

Telefon

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin 

Besuchen Sie die Gemeinschaftspraxis Dres. Stöter und sichern Sie sich die bestmögliche medizinische Betreuung. Unser Team freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. 

0202 431200