Stand 30.11.21
Boosterimpfung!
Die Empfehlung zur Impfung/Auffrischimpfung gilt auch für Schwangere ab dem 2. Trimenon.
Aufklärung und Einverständnis mRNA (Biontech oder Moderna) Impfung
Hier finden Sie Informationen zu unserem medizinischen Versorgungsangebot. Das gesamte Spektrum der inneren Medizin und Allgemeinmedizin bis hin zu Vorsorgeuntersuchungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Bluthochdruck, Arteriosklerose, bösartige Erkrankungen), Beratung zu Sporteinstieg bzw. Wiedereinstieg, Impfberatung und Reisemedizin sowie die psychosomatische Grundversorgung, und Palliativmedizin stehen Ihnen zur Verfügung.
Achtung!
Wir bitten jeden Patienten mit Infekt bzw. mit entsprechenden Symptomen, sofern möglich telefonisch Kontakt aufzunehmen.
An der Praxistür 2x Klingeln!
Vorbeugung, Diagnostik und Behanldung von Krankheiten des Herzens und Kreislaufs (Kardiologie), des Gefäßsystems (Angiologie), der Atmungsorgane (Pneumologie), der Nieren (Nephrologie), des Blutes und der blutbildenden Organe (Hämatologie), des Stoffwechsels und der inneren Sektretion (Endokrinologie, Diabetologie), des Immunsystems (Immunologie), des Stütz- und Bindegewebes (Rheumatologie) sowie von Infektionskrankheiten (Infektiologie), Tumoren und Neoplasien (Onkologie).
Quelle: Wikipedia
Grundversorgung aller Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen inklusive der Prävention (Vorsorge). Allgemeinmediziner sind erste ärztliche Ansprechpartner bei allen Gesundheitsproblemen. Weiter Aufgaben der Allgemeinmedizin sind das Erkennen von abwendbar gefährlichen Verläufen und diese der entsprechenden fachärztlichen Behandlung zuzuweisen. Für die Familienmedizin mit oft krisenhaften Familiengeschichten und bei den daraus entsprechenden psychosozialen Konflikten ist der Hausarzt meistens der erste Ansprechpartner.
Quelle: Wikipedia
"Sportmedizin umfass theoretische und praktische Medizin. Sie untersucht den Einfluss von Bewegung, Training und Sport sowie Bewegungsmangel auf den gesunden und kranken Menschen jeder Altersstufe, um die Befunde der Prävention, Therapie und Rehabilitation den Sporttreibenden dienlich zu machen."
Quelle: Wikipedia